Hallo, ich bin Dörthe – Eure Lehrerin und Ansprechpartnerin für die Kurse, Seminare & Workshops von Soul-Moves und Dein Coach bei individuellen Trainings, Einzelterminen und in der Tanztherapie.
Wenn Du interessiert bist, hier ein paar Dinge zu mir als Person und dazu, wie Soul-Moves gedanklich entstanden ist:
Nordischer Vorname und griechischer Nachname mögen zunächst etwas anderes vermuten lassen, aber ich bin ein rheinisches Kind: mein Elternhaus steht im Rhein-Sieg-Kreis und zum Studium bin ich nach Bonn gezogen, wo ich auch heute noch mit der Familie lebe. Der Rhein und das Siebengebirge bedeuten einfach Heimat für mich…
Als Teil der Generation X bin ich mit der Maus, Barbie, Playmobil und der Kultur der 80er & 90er Jahre aufgewachsen. Mittlerweile bin ich selbst Mutter von vier wunderbaren Kindern, die mich alle auf ganz unterschiedliche Weise erfüllen und fordern. Langweilig wird es daheim eigentlich nie.

Schon seit der Jugend berühren mich Musik, Bewegung und Tanz wie kaum etwas anderes. Im Laufe der Jahre kam ich mit den unterschiedlichsten Stilen in Berührung (Jazz, Modern, Ballett, Gesellschaftstanz, Ausdruckstanz, therapeutischer Tanz). Am meisten geprägt haben mich vermutlich die klassische Jazzdance-Ära und meine Zeit im Tanzsport. Obwohl es da natürlich primär um die darstellende, ästhetische und perfektionistische Form des Tanzes ging, hatte ich schon damals das Gefühl, daß Tanz mehr ist – nämlich eine zusätzliche Möglichkeit, mich auszudrücken, selbst zu spüren und andere Facetten an mir erleben zu können, die im Alltag oder im Gespräch so nicht zutage kamen. Tanz bot Platz für Authentizität und Freiheit.

Yoga, Achtsamkeit und Meditation
Im Studium entdeckte ich neben meiner Begeisterung für Tanz dann das Yoga mit seinen verschiedenen Strömungen und Stilen für mich. Wie bei vielen Einsteigern war es als junger Mensch zunächst eher das körperbetonte Yoga, das mich ansprach. Danach lernte ich neben den Asanas auch den Nutzen von Pranayama / Atemarbeit und von Energiearbeit für Körper & Geist schätzen und später dann auch die unglaublich bereichernde Philosophie und den mentalen Impact von Yoga, Achtsamkeit und Meditation.
Trotz früher Begeisterung für Kunst, Tanz und Psychologie entschloss ich mich nach dem Abitur doch zum Studium der Humanmedizin und nicht für einen Beruf aus dem künstlerisch-kreativen Bereich oder einen primär therapeutischen Beruf. Neben der Gründung einer Familie blieb ich stets beruflich aktiv und erlebte die klassische Karriereleiter im ärztlichen Dasein: Der Approbation und der Promotion folgten der Facharzt für Innere Medizin und die Weiterbildung zur Präventivmedizinerin, Ernährungsmedizinerin sowie später in eigener Praxis dann die Weiterentwicklung in Richtung ganzheitliche Medizin. Damit begann dann auch der Perspektivenwechsel und ich beschäftige mich mehr und mehr mit dem Thema „Coaching“ und der Idee, dass man den Patienten / Klienten stets aktiv in den Entwicklungs-/ Heilungsprozess einbinden sollte und daß Gesundung eigentlich ein mit der richtigen Unterstützung selbst erworbener Zustand ist.

Nach meiner Umorientierung mit gedanklicher wie auch fachlicher Weiterentwicklung und der endgültigen Schließung meiner Bad Godesberger Arztpraxis im Jahr 2024 bin ich heute zwar noch als freie Mitarbeiterin einer Fachklinik für Rehabilitation in Bonn ärztlich tätig, arbeite primär aber als Lehrerin, Coach und Therapeutin.
Über zwei Jahrzehnte hinweg hatte ich vordergründig den Eindruck, mit meiner Arbeit in Kliniken und Arztpraxen das passende Betätigungsfeld für mich gefunden zu haben: ich konnte im Alltag mein Fachwissen ideal mit meinem Gespür für Menschen und der bei mir recht ausgeprägten Intuition kombinieren. Irgendetwas fehlte aber stets bei meiner Arbeit als Ärztin. Heute weiß ich: es war das Gefühl von Leichtigkeit, Inspiration, Spontanität und Kreativität und die Möglichkeit, Dinge nicht nur überlegt mit dem Kopf sondern auch instinktiv und natürlich von innen heraus anzugehen. Dies ist letztendlich genau das, was wir unter Mind-Body-Integritiy verstehen. Meine persönliche Mitte und berufliche Erfüllung habe ich daher erst im Rahmen eines echten inneren Wachstumsprozesses finden dürfen, der mich schließlich dazu führte, täglich das zu tun und an Euch weiterzureichen, was mich inspiriert und glücklich macht. So begann ich mit den Ausbildungen zur zertifizierten Yogalehrerin, Achtsamkeits- & Meditationslehrerin sowie zur Tanz- & Bewegungspädagogin und schuf mein Herzensprojekt Soul-Moves, mit dem ich nun alles, was mir gegeben ist und was mich ausmacht, ideal verbinden kann.
Dies also als kleiner Einblick in das, was mich motiviert und was der Gedanke hinter Soul-Moves ist: Euch durch die gemeinsame Arbeit und Angebote wieder nach innen schauen zu lassen, Euch sensibel für Eure ureigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele zu machen, aber auch um Euch Euer großes eigenes Potential vor Augen zu führen und Euch einfach (wieder) Freude am Leben zu vermitteln.
Du hast so viel selbst in der Hand und kannst so viel für Dich erreichen!
Ich freue mich, Dich dabei anleiten und begleiten zu dürfen!
Lass uns starten!