Datenschutzerklärung

Datenschutz

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. Dörthe Ballidis

Moltkestraße 28

53173 Bonn

Telefon: +49 228 93482246

E-Mail: info@soul-moves.de

3. Zugriffsdaten und Server-Logs

Beim Besuch meiner Website erhebt der Hosting-Provider automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite („Server-Logfiles“). Diese beinhalten:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seiten/Dateien
  • verwendeter Browsertyp und Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen und dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Verbesserung des Webangebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

4. Kontaktformular

Wenn Sie über die Kontakt- oder Buchungsformulare auf meiner Website eine Anfrage tätigen oder eine Buchung vornehmen, werden folgende Daten erfasst:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Telefonnummer
  • Ihre Nachricht/Inhalt

Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Buchung verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

5. Zahlungen über SumUp

Wenn Sie für die Begleichung einer Einzelstunde, einer Coaching-Sitzung oder einer Tanztherapiestunde die Möglichkeit der Vor-Ort-Zahlung in Anspruch nehmen und die Zahlung über SumUp erfolgt, werden im Rahmen des Zahlungsvorgangs personenbezogene Daten verarbeitet. SumUp Payments Limited (Block 8, Harcourt Centre, Charlotte Way, Dublin 2, Irland) ist ein Zahlungsdienstleister, der die technische Abwicklung übernimmt.

Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere gehören:

  • Vor- und Nachname
  • Zahlungsbetrag
  • Kartendaten (nur verschlüsselt und anonymisiert verarbeitet)
  • Zeitpunkt der Transaktion
  • ggf. E-Mail-Adresse (bei Wunsch nach digitalem Beleg)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung).

SumUp agiert als eigenständiger Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SumUp finden Sie in der Datenschutzerklärung von SumUp unter:

https://www.sumup.com/de-de/datenschutzbestimmungen

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Anfrage oder Terminvereinbarung übermittelt wurden, speichere ich nur so lange, wie dies zur Bearbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre bei steuerlich relevanten Daten).

7. Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht)
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf

8. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“). Dadurch werden übermittelte Daten verschlüsselt und können nicht von Dritten mitgelesen werden.

9. Cookies

Meine Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert, wenn Sie meine Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. In der Regel handelt es sich um technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. zur Darstellung von Inhalten oder zur Speicherung Ihrer Cookie-Auswahl).

Verwendung technischer Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionierenden Betrieb der Website).

Keine Tracking- oder Marketing-Cookies:
Ich verwende keine Analyse-Tools, Tracking-Software oder Marketing-Cookies. Eine Datenverarbeitung zu Werbezwecken oder zur Erstellung von Nutzerprofilen findet nicht statt.

Cookie-Banner / Consent-Verwaltung:
Beim ersten Besuch meiner Website erhalten Sie ggf. einen Hinweis auf die Verwendung von Cookies mit der Möglichkeit, Ihre Auswahl zu bestätigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern oder Cookies manuell löschen.

10. Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen von Kursen und Workshops

Im Rahmen meiner Kurse und Workshops behalte ich mir vor, gelegentlich Fotoaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Außendarstellung (z. B. für meine Website, Flyer oder soziale Medien) anzufertigen. Die Anfertigung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Kunsturhebergesetzes (KunstUrhG).

Mit der Teilnahme an einem Kurs oder Workshop erklären Sie sich grundsätzlich mit der Anfertigung solcher Fotoaufnahmen einverstanden. Sollte Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, einer Aufnahme Ihrer Person vor Beginn des jeweiligen Kurses oder Workshops ausdrücklich zu widersprechen. Ein Widerspruch ist kurz und formlos, aber in schriftlicher Form (per E-Mail oder postalisch) an mich (Soul-Moves – Dr. Dörthe Ballidis, Moltkestr. 28, 53173 Bonn, E-Mail: info@soul-moves.de ) zu richten.

Bitte beachten Sie, dass ein nachträglicher Widerspruch nach Veröffentlichung unter Umständen nicht mehr vollständig berücksichtigt werden kann. In Zweifelsfällen sprechen Sie mich bitte im Vorfeld direkt persönlich an.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen auf meiner Website anzupassen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs veröffentlichte Fassung.